Sulmis

Brauchtumsgruppe Sulmis

Die Brauchtumsgruppe Sulmis der SNE ist seit 2015 fester Bestandteil des Vereins und bringt seitdem immer mehr Fasnet-Tradition nach Ellhofen.

Mit ihren Geißbock-Larven vertreten sie eine alte Vereinstradition und sind damit seit 2020 offiziell anerkannt im Brauchtum des LWK. Die Wahl des Zunftnamens „Sulmis“ und das Geißbock-Häs nehmen Bezug auf die Vereinshistorie: Früher führte ein Geißbock den Umzug der SNE an und zog als Symbolfigur durch die Straßen von Ellhofen. Diese Tradition wird von den Sulmis in Erinnerung an das historische Maskottchen aufrechterhalten. Mehr zur Geschichte des Sulmis gibt es hier: Geschichte zum Sulmi

Neben den klassischen Traditionen der Fasnet, wie das Häsabstauben, Narrenbaumstellen und gemeinsame Brauchtumsabende, machen diese Gruppe vor allem die gemeinsamen Erlebnisse während der fünften Jahreszeit aus. Viel Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen, dem Besuch von Umzügen und Brauchtumsveranstaltungen im gesamten LWK-Gebiet – all das verbindet unsere Sulmis und lässt die Fasnet zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle werden.

18 Sulmis:

Anika, Carola, Christina, Claudia, Emil, Janica, Janina, Joleen, Julia, Kathrin, Katrin, Lena, Michael, Nils, Sarah, Stefanie, Timo, Tina

 

Habt Ihr Lust unsere Sulmis und das Brauchtum besser kennenzulernen oder Teil der Sulmis zu werden?

Meldet euch gerne per Mail oder Instagram bei uns und wir lernen uns an unserem Stammtisch, meist am zweiten Freitag im Monat, mal persönlich kennen.

Kontakt

Zunftmeisterin
Julia Kloos
zunftmeister@sulmtalnarren.de

Stellv. Zunftmeisterin
Anika Schoch
zunftmeister2@sulmtalnarren.de